Yougov ist es eine internationale Firma im Bereich der Online-Marktforschung. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Produkten im Bereich der Marktforschung an. Als Beispiel sei hier der Yougov BrandIndex genannt. Dieser gibt die beliebteste Marke zu verschiedenen Produkten an. Beispielsweise, was die beliebteste Biermarke ist.
In diesem Artikel lernst du nicht nur, welche Erfahrungen ich mit dem Umfrageportal gemacht habe, sondern auch:
- Wie funktioniert Yougov?
- Was für Umfragen gibt es?
- Wie viel Geld ich bei Yougov verdient habe
- Wie kann man sich die Yougov Punkte auszahlen lassen?
- Mein Fazit
Wie funktioniert Yougov?
Unternehmen bezahlen Yougov dafür, Studien zu bestimmten Themen durchzuführen. Dafür nutzen sie die große Community der Website. Yougov erstellt die entsprechenden Umfragen. Anschließend werden die Daten dann ausgewertet. Mit diesen Daten können jederzeit aktuelle Markterhebungen erstellt werden. Als Dank für deine Teilnahme bekommst du dann Punkte, welche als Prämie ausgezahlt werden können.
Bei Yougov anmelden
Für die Anmeldung musste ich nur Email und Passwort angeben. Registrieren können sich Personen ab 14 Jahren. Nach der ersten Anmeldung erhältst du die erste Umfrage zu deinem Profil. Dir werden Standard-Fragen zu Haushalt, Beruf, Politik, Mediennutzung gestellt. Dies dauert ca. 5 Minuten. Als Belohnung bekommst du deine ersten 150 Punkte gutgeschrieben.
Die Website selbst ist ein bisschen wie ein soziales Netzwerk aufgebaut. So gibt es etwa einen Newsfeed. In diesem kann man zu verschiedenen Themen abstimmen. Interessant ist auch die Option, die Ergebnisse vergangener Umfragen zu sehen. Die Auswertungen sind in Form von Artikeln professionell ausgearbeitet. Dazu gibt es News aus Themenbereichen wie Wirtschaft oder Politik.
Jetzt gratis bei Yougov anmelden*
App für iOS und Android
Es gibt sowohl eine App für IOS als auch Android. Sie ist recht gut bewertet im App Store. Ich habe die Android App getestet und bin auch sehr zufrieden. Sie lässt sich gut bedienen und ist schön designed. Sehr empfehlenswert also.

Was für Umfragen gibt es?
Umfragen gibt es zu verschiedensten Themenbereichen. Ich hatte z.B. Fragen zu Sportmarken, Versicherungen und Smart Home. Aber auch zum Thema Finanzdienstleistungen. Da musste ich angeben, welche Banken ich kenne, was für Bankprodukte ich benutze usw.
Allgemein scheint es so, als wären die Umfragen bei Yougov strukturierter und sinnvoller aufgebaut als bei vielen anderen Umfrageportalen. Auch waren die meisten Befragungen in kürzester Zeit machbar. I.d.R. dauerten meine zwischen drei und 12 Minuten.
Am Ende jeder Umfrage gibt es immer eine Seite mit denselben Fragen. Dort kann man über die Qualität der getätigten Umfrage abstimmen. Mit diesem Feedback überarbeitet Yougov dann seine Umfrage bei Bedarf. Das ist ebenfalls ein Pluspunkt.
Schade ist, dass man relativ selten zu Umfragen eingeladen. Laut Website an die drei bis fünf Mal pro Monat. Es hängt jedoch stark davon ab, zu welcher Zielgruppe du gehörst. Ich durfte während meines 30-Tage-Tests deutlich öfters an Umfragen teilnehmen. Wie oft genau siehst du in dieser Grafik.
Wie viel Geld habe ich bei Yougov verdient?
Wie man in dem Diagramm sieht, wurde ich bei diesem Umfrageportal zu recht wenigen Umfragen eingeladen. Insgesamt waren es in dem Test-Monat 14 Stück.

Das positive daran war, dass jede einzelne Befragung erfolgreich war. Eine Erfolgsquote von 100%. D.h. ich habe dafür jedesmal Punkte erhalten. Wie viel € die Punkte jeweils wert waren, siehst du in der nächsten Grafik.

Wie kann man sich bei Yougov Punkte auszahlen lassen?

Du hast drei verschiedene Möglichkeiten, dir eine Prämie für deine Punkte auszahlen zu lassen:
- Spende: ab 2500 Punkten
- Überweisung von 50€ auf dein Bankkonto: ab 25000 Punkte möglich
- Amazon Gutschein im Wert von 50€: ab 25000 Punkte
Als ich meinen Yougov Erfahrungsbericht ursprünglich geschrieben hatte, konnte ich die Auszahlung selbst nicht testen. Dazu hatte ich noch viel zu wenige Punkte angesammelt. Ca. 1 Jahr nach der ersten Veröffentlichung meines Beitrags, war es dann endlich soweit:
Ich habe es geschafft, über 25.000 Punkte zu sammeln. Und diese habe ich dann gleich mal als Amazon Gutschein Prämie auszahlen lassen. Die Auszahlung hat fast ein Monat gedauert. Zwischenzeitlich bin ich schon ein wenig nervös geworden, aber am Ende hat es dann geklappt. Ich habe meinen 50€ Amazon Gutscheincode per Email bekommen und konnte ihn erfolgreich einlösen.
Jetzt gratis bei Yougov anmelden*
Mein Fazit
Was finde ich gut:
- 100% Erfolgsquote: Jedesmal, wenn ich eine Einladung zu einer Umfrage erhalten habe, konnte ich erfolgreich an dieser teilnehmen. Und habe dafür die Punkte dafür kassiert. Das ist mir bisher beim Geld verdienen mit Umfragen bei keiner anderen Website passiert
- Keine Screening-Fragen: Man startet direkt mit der eigentlichen Umfrage. Dadurch erspart man sich die sich wiederholenden Auswahlfragen. Das kann nämlich ganz schön nerven. Etwa wenn man zum 10ten Mal an dem Tag angeben muss, was für ein Auto man besitzt
- IOS & Android Apps: Die App ist super. Umfragen kannst du auf dem Handy sehr gut ausfüllen. Die Fragebögen sind gut leserlich und auch gut bedienbar
- Verständliche Umfragen: Die Umfragen sind für jeden verständlich gestellt. Man hat ein einheitliches Format und Design der Umfragen
Was finde ich nicht so gut:
- Wenig Umfragen: Leider sind nur wenige Befragungen verfügbar pro Monat möglich. Die Prämien kann man erst mit einer sehr hohen Punktezahl eintauschen. Deswegen kann es sehr viele Monate dauern, bis man die erste Prämie bekommen kann.
Häufig gestellte Fragen rund um Yougov
Was ist Yougov?
Yougov ist ein internationales Marktforschungsunternehmen, welches eine Reihe von Daten Produkten entwickelt.
Ist Yougov seriös?
Ich schätze Yougov persönlich als sehr seriös ein. Ein paar Punkte, weshalb ich das so sehe:
– Die Umfragen, an denen ich teilgenommen habe, waren stets klar und wissenschaftlich strukturiert.
– Yougov verweist auf seiner Website auf eine Reihe von Partnerschaften mit angesehenen Medienunternehmen wie „Die Zeit“
– Im eigenen Profil kannst man einiges zum Thema Datenschutz konfigurieren. Man kannt z.B. angeben, welche besonderen Kategorien von persönlichen Daten nicht verwendet werden sollen. Etwa Daten zum Thema Gesundheit. Das ist m.E. ein großer Pluspunkt gegenüber vielen anderen Umfrageportalen.
Disclaimer: Das ist wie immer mein subjektiver Eindruck. Informiert euch bitte immer nochmal im Web über den aktuellen Stand der Dinge.
Wie viele Punkte bekommt man pro Umfrage?
Ich habe in der Regel zwischen 125 und 500 Punkte erhalten.
Wie viel Geld kann man bei Yougov verdienen?
Grundsätzlich gilt, dass 500 Punkte genau 1€ wert ist. Die Umfragen, welche ich für 500 Punkte gemacht habe, haben ca. 10-12 Minuten gedauert. D.h. rein rechnerisch kannst du bei Yougov an die 5€ pro Stunde verdienen.